Platz 47 für Max Kieffer, Platz 61 für Nicolai von Dellingshausen

Schwache Schlussrunde und am Ende nur Platz 61 für Nicolai von Dellingshausen vom GC Hubbelrath

Aufgrund zweier mäßiger Abschlussrunden haben die beiden Düsseldorfer Golfpros Maximilian Kieffer und Nicolai von Dellingshausen (beide GC Hubbelrath) beim „DP World Tour-Turnier“, der „MyGolfLife Open“ im südafrikanischen Hartbeespoort, wesentliche bessere Platzierungen vergeben. Am Ende der vier Runden im „Pecanwood G&CC“ belegte Maximilian Kieffer nach einer 70-er Runde am vierten Tag mit insgesamt 277 (68+69+70+70) Schlägen den geteilten 47. Rang, Nicolai von Dellingshausen brauchte in seiner letzten Runde sogar 74 Schläge und landete schließlich mit insgesamt 279 (64+71+70+74) Schlägen den geteilten 61. Rang.

Dabei hatten beiden Akteure bis zur „Halbzeit“ der vierten Runde noch sehr gut gelegen, Max Kieffer hielt seinen Score sogar bis zur 16. Spielbahn bestens zusammen, doch ausgerechnet auf den beiden Schlusslöchern musste er je ein Bogey hinnehmen und vergab damit eine um etwa 20 Positionen bessere Platzierung.

Für Maximilian Kieffer geht es schon in dieser Woche weiter in Südafrika, wenn in Johannesburg die „Steyn City Championship“ auf dem Programm stehen.

Zwei Bogeys zum Schluss und nur Platz 47 für Maximilian Kieffer vom GC Hubbelrath

Noch ärger erwischte es Nicolai von Dellingshausen, der mit einer erstklassigen „64“ ins Turnier gestartet war, dann aber mit Runden von 71 und 70 Schlägen den Anschluss an die Spitze verpasste. Doch es hätte ein trotzdem noch starkes Turnier werden können, wenn er auf der Schlussrunde von der „11“ bis zur „18“ nicht diese vier zusätzlichen Schläge (ein Doppelbogey, zwei Bogeys) kassiert hätte.

„Das war ein hartes Ende“, sagte ein zunächst arg enttäuschter NvD nach seiner 74-er Schlussrunde. „Denn bis dahin lief es einigermaßen gut, nachdem mir auf der 10. Bahn sogar noch ein Birdie gelungen war. Aber ein Doppelbogey und zwei Bogeys, das war einfach zuviel. Jetzt geht es für eine Woche zurück nach Düsseldorf, ehe ich dann vom 24. bis 27. März bei der „Commercial Bank Qatar Masters“ in Doha antreten werde.“

Sieger der „MyGolfLife Open“ wurde der Spanier Pablo Larrazabal nach Stehen am zweiten Extra-Loch gegen den Engländer Jordan Smith. Beide hatten ebenso wie Larrazabal’s Landsmann Adri Arnaus die vier Runden mit jeweils 266 Schlägen beendet, so dass ein Dreierstechen über den Sieg entscheiden musste. Adri Arnaus war schon nach dem ersten Extra-Loch gescheitert.

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz