Wieder europäische Tour-Karte 2023 für Sophie Hausmann – großartig!

Das erfolgreiche deutsche Quartett nach der Qualifikation in La Manga (v.l.): Aline Krauter, Polly Mack, Alexandra Försterling und Sophie Hausmann (alle Fotos: Instagram/LET)

Keine zwei Wochen nach ihrer unglücklich verpassten Qualifikation für den Aufstieg in die höchste amerikanische Profi-Liga der Damen, der Ladies Professional Golf Association (LPGA), in Dothan/Alabama schaffte Sophie Hausmann vom GC Hubbelrath erneut und hoch erfreulich die Qualifikation für die europäische Elite-Liga, die Ladies European Tour (LET), und sicherte sich damit die Tour-Karte für die Saison 2023. „Ich bin natürlich überglücklich, dass ich es wieder geschafft habe“, freute sich die 25-jährige Proette nach dem erneuten Turnier-Marathon über fünf Runden auf dem Nord- bzw. Süd-Kurs im südspanischen La Manga Golf.

Bei der finalen Qualifikation im amerikanischen Dothan im Bundesstaat Alabama mussten über zwei Wochen verteilt insgesamt acht Turnier-Runden gespielt werden – die besten 45 Spielerinnen erhielten letztlich die Tour-Karte für die LPGA-Saison 2023. Als 49. mit gerade mal zwei Schlägen Differenz zu Platz 45 scheiterte Sophie Hausmann denkbar knapp. „Ja, das war sehr schade, aber zumindest meine Startberechtigung für die zweite amerikanische Liga auf der Epsom-Tour 2023 habe ich behalten“, fand Sophie Hausmann dann doch noch selbst ein paar tröstende Worte nach der knapp verpassten Qualifikation.

Starke Leistung in La Manga: Sophie Hausmann vom GC Hubbelrath

Von Dothan ging es unmittelbar danach weiter nach Südspanien zur Qualifikation für die Ladies European Tour. Insgesamt 146 Spielerinnen hatten sich für gerade mal zu vergebenen 20 Tour-Karten für die kommende Saison eingeschrieben. Der erste Cut fand nach vier Runden statt, und diese Hürde schaffte Sophie Hausmann problemlos: Gestartet mit einer vorzüglichen „66“ ließ sie Runden von „73“, „72“ und noch einmal „73“ folgen, mit denen sie mühelos den ersten Cut geschafft hatte. Auch in der alles entscheidenden letzten Runde blieb die Düsseldorferin cool und kam mit einer „72“ zurück ins Clubhaus – und das bedeutete letztlich bei insgesamt 356 Schlägen den geteilten 11. Rang, verbunden mit der ersehnten Tour-Karte für die Saison 2023.

Zu den 24 Spielerinnen, die in der nächsten Spielzeit in der höchsten europäischen Damen-Liga aufteen dürfen, zählen auch drei weitere deutsche Spielerinnen, von denen zwei sogar am Ende der Qualifikation an der Spitze des Leader-Boardes in La Manga standen: Polly Mack (Berliner GC Stolper Heide) und Alexandra Försterling (G&LC Berlin Wannsee), außerdem Aline Krauter (Stuttgarter GC Solitude), die das Qualifikationsturnier in Südspanien als geteilte 17. beendete. Zwei von ihnen, Aline Krauter und Polly Mack, hatte sich übrigens in Dothan die Tour-Karte für die LPGA-Saison 2023 gesichert.

24 glückliche Spielerinnen nach der Übergabe der Tour-Karten für die LET-Saison 2023

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz