Starker Auftakt von Bernhard Langer bei der Charles Schwab Cup Championship

Starker Auftakt von Bernhard Langer beim Saisonfinale Charles Schwab Cup Championship in Phoenix/AZ (Foto Inga Baum)

Knapp eine Woche nach seinem überragenden Turniersieg bei der TimberTech Championship in Boca Raton, seinem 44. Erfolg auf der PGA Tour Champions, gelang Bernhard Langer zum Auftakt der Charles Schwab Cup Championship in Phoenix/AZ erneut eine glänzende Leistung. Denn in der ersten von insgesamt vier Runden kam der 65-Jährige auf dem Par 71-Kurs im Phoenix Country Club mit einer „5 unter 66“ zurück ins Clubhaus.

Aus allen Lagen in Richtung Grün: Bernhard Langer (Foto Inga Baum)

Damit liegt der zweimalige Masterssieger gemeinsam mit dem Iren Padraig Harrington auf dem geteilten vierten Rang. Die Spitze mit einem Schlag weniger – alle 65 Schläge – teilt sich das Trio mit dem Kanadier Steven Ames, dem Neuseeländer Steve Alker und dem Amerikaner John Houston.

Alex Cejka aus München als zweiter deutscher Starter bei diesem Saison-Finale auf der PGA Tour Champions 2022 spielte eine „3 unter 68“ und teilt sich damit den elften Rang.

Im Kampf um den Sieg bei der alljährlichen Charles Schwab Cup-Gesamtwertung kann Bernhard Langer, der diese Trophäe in seiner Karriere bereits fünfmal gewonnen hat, nicht mehr eingreifen; die Entscheidung fällt allein zwischen Steve Alker, mit dem Bernhard Langer am Freitag nach deutscher Zeit gegen 20 Uhr auf die zweite Runde geht, und dem dreimaligen Major-Sieger Padraig Harrington.

„Ja, ich habe den Ball wieder sehr gut getroffen“, zog Bernhard Langer ein zufriedenes Fazit nach seiner Auftaktrunde mit sechs Birdies, einem Bogey und elf Pars. „Das Bogey auf dem Par 3-Loch war eigentlich vermeidbar, aber der Ball rollte vom Grün runter in eine kleine Mulde, und von dort auf war ein up-and-down nur schwer machbar, so dass es ein Bogey wurde.“ Zwei Spielbahnen weiter wäre ihm beinahe ein Ass gelungen, als sein Ball auf einer Par 3-Spielbahn doch wenige Zentimeter vor dem Loch noch zum Liegen kam.

Platz 11 für Alex Cejka nach der ersten Runde (Foto Inga Baum)

Mit seinen insgesamt 44 Turniersiegen auf der PGA-Tour Champions liegt Bernhard Langer in der Allzeit-Wertung auf dem zweiten Platz, nur einen Sieg entfernt zum Gleichstand mit dem Amerikaner Hale Irvin. „Natürlich habe ich mir zum Ziel gesetzt, diese Bestmarke zu erreichen, aber die Chancen werden mit zunehmendem Alter immer schwieriger.

Die DP World Tour macht ab diesem Donnerstag Station im südafrikanischen Sun City bei der Nedbank Golf Challenge im Gary Player Country Club. Die beiden Düsseldorfer Max Kieffer und Nicolai von Dellingshausen starteten so: Max Kieffer liegt nach Runde 1 mit einer „zwei unter 70“ auf dem geteilten zwölften Rang, Nicolai von Dellingshausen kam etwas schwächer aus den Startlöchern heraus und rangiert mit einer „zwei über 74“ auf dem 55. Platz.

Die zweite Runde musste am Freitag wegen starker Regenfälle unterbrochen werden, erst am Samstag folgt die Fortsetzung. Bis zum Zeitpunkt der Unterbrechnung liegt Max Kieffer weiter mit „zwei unter“ auf dem geteilten 17. Rang, Nicolai von Dellingshausen startete zwar mit zwei Birdies erfolgreich, leistete sich dann aber auf zwei weiteren Löchern zwei Doppelbogeys und ist mit jetzt „vier über“ nach fünf Löchern auf Platz 58 zu finden.

Kein Ass und kein guter Start für Nicolai von Dellingshausen bei der Nedbank Challenge in Südafrika (Foto Instagram)

Spitzenreiter sind der Neuseeländer Ryan Fox und Luke Donald aus England  mit jeweils „8 unter“ nach drei gespielten Löchern der zweiten Runde.

Das letzte reguläre Turnier der DP World Tour vor dem Finale in Dubai 17. bis 20. November) bestreiten nur 66 Spieler, es gibt keinen Cut.

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz