
Das Siegerteam des GC Hösel im „Willy-Schniewind-Mannschafts-Preis (Foto stebl/GVNRW)
Zum ersten Mal in seiner Vereinsgeschichte hat der GC Hösel den „Willy-Schniewind-Mannschaftspreis“ gewonnen – und dies bei der 46. Auflage dieser so hochwertigen Veranstaltung. Das junge Hösel-Team setzte sich im Endspiel mit 8,0:4,0 gegen den GC Essen-Heidhausen durch.
Höchst überraschend musste sich der Rekordmeister GC Hubbelrath schon zum Auftakt der zweitägigen Veranstaltung im GC Wasserburg Anholt von der Hoffnung auf einen neuerlichen Erfolg verabschieden, nachdem die erste Partie gegen den Marienburger GC mit 3,5:4,5 verloren wurde. Im Kampf gegen den Abstieg gab es allerdings einen sicheren 4,5:3,5-Erfolg gegen den GC Meerbusch.
Der GC Hösel begann das Turnier, das auch als inoffizielle Mannschaftsmeisterschaft des Golfverbandes NRW tituliert wird, mit einem 5,5:2,5-Sieg gegen den GC Meerbusch, der zum zweiten Mal bei dieser Finalrunde vertreten war. Im anschließenden Halbfinale bezwang der GC Hösel den Marienburger GC mit 4,5:3,5 und sicherte sich damit die Endspiel-Teilnahme.
Finalist GC Essen-Heidhausen startete mit einem 6,0:2,0-Erfolg gegen den GC Bergisch-Land, dem folgte am Samstag-Nachmittag ein 5,0:3,0 gegen den Düsseldorfer GC, so dass sich der GC Hösel und der GC Essen-Heidhausen im Finale gegenüber standen. Die Begegnung um Platz 3 hieß dementsprechend Düsseldorfer GC gegen den Marienburger GC.

Die drei Podium-Teams: Platz 2 für den GC Essen-Heidhausen, Sieg für den GC Hösel und Platz drei für den Düsseldorfer GC (Foto: stebl/GVNRW)
Am Finalsonntag wurden am Vormittag zunächst vier Vierer gespielt. Der GC Hösel, der in der 1. Bundesliga der Deutschen Golf Liga spielt und sich vor der Saison namhaft verstärkt hatte, holte drei Punkte und ging mit einem 3:1-Vorsprung in die acht Einzelmatches, die am Nachmittag anstanden.
Durch diesen deutlichen Rückstand war das Team des GC Essen-Heidhausen mental natürlich im Nachteil, und dies wurde auch in den Einzeln relativ schnell klar. Hösel wurde seiner Favoritenrolle gerecht, gewann früh vier Matches, und so war der Sieg für das Team vom Südrand des Ruhrgebiets mit 8,0:4,0 am Ende recht deutlich. Damit stand der GC Hösel erstmals als Sieger des „Willy-Schniewind-Mannschafts-Preises“ fest.
GC Hösel-Coach David Hahn war dankbar, dieses Turnier mit seiner Mannschaft bestreiten zu können: „Ich finde das Format zu dieser Jahreszeit sehr wertvoll. Vor dem Start in die Deutsche Golf Liga kann man sich auf hohem Niveau mit anderen Mannschaften messen. Es war schön zu sehen, dass in den Bereichen, die wir im Winter angegangen sind, bei der Mannschaft eine Entwicklung stattgefunden hat. Wenn dabei dann auch noch der Titel herausspringt, ist es eine Bestätigung.“
Die Bronzemedaille ging an den Düsseldorfer GC, der sich im „Kleinen Finale“ gegen den Marienburger GC mit 7,5:4,5 durchsetzte, obwohl die Kölner nach den Vierern noch in Führung gelegen hatten.
Neben dem GC Meerbusch muss der GC Bergisch Land den Gang in die 2. Liga antreten. Die Mannschaft des Traditionsclubs musste sich im Abstiegskampf dem Aufsteiger GC Schwarze Heide aus Bottrop mit 3,0:5,0 geschlagen geben.