Am Sieg vorbeigeschrammt, aber glänzender Platz 2 für Max Kieffer

Golfprofi Maximilian Kieffer vom GC Hubbelrath ist bei der „Oman Open“ im „Al Mouj Golf“ in Muscat, der Hauptstadt der auf der arabischen Halbinsel gelegenen Erbmonarchie Oman, nur denkbar knapp an seinem ersten Turniersieg auf der „European Tour“ vorbeigeschrammt. Nach den vier Runden auf dem Par 72-Kurs lag der 28-Jährige am Schluss mit seinen 282 Schlägen gerade mal einen Schlag hinter dem siegreichen Amerikaner Kurt Kitayama (281), wobei sich Max Kieffer Platz zwei noch mit dem Spanier Jorge Campillo, dem Franzosen Clement Sordet und Fabrizio Zanotti aus Paraguay teilen musste.

Dabei hatte der gebürtige Bergisch-Gladbacher bis nach der „16“ der Schlussrunde noch auf dem geteilten Platz eins gelegen, doch nach einem ärgerlichen Bogey auf der „17“ musste er die Spitzenposition an den in der Endphase stark auftrumpfenden Amerikaner Kurt Kitayama abgeben, und auf der „18“ gab es dann keine Resultatsverbesserung mehr für Max Kieffer.

Nach seiner Runde äußerte sich Max Kieffer auf seiner facebook-Seite: „Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gehe ich aus den Oman Open. Der Sieg war zum Greifen nah. Leider lag ich an der 17 in einem Divot und habe die Lage komplett falsch eingeschätzt. Aber so Sachen passieren eben. Ich bin super stolz, wie ich insgesamt 33 Loch im Wind gespielt und gefightet habe! Vor allem, weil ich gefühlt nicht mein A-Game hatte. Das gibt Auftrieb für die nächsten Wochen.“

Für Maximilian Kieffer war der zweite Platz dennoch sein bestes Resultat auf der „Tour“ seit seiner denkwürdigen Niederlage im Neun-Loch-Rekordstechen von 2013 bei der „Spanish Open“ gegen den Franzosen Raphael Jacquelin und die erste Top-Ten-Platzierung seit Rang 3 im August des letzten Jahres bei der „Nordea Masters“ im schwedischen Göteborg.

Die Saison 2019 hatte er mit einem geteilten 22. Platz bei der „Abu Dhabi HSBC Championship“ begonnen, nachfolgend dann bei der „Omega Dubai Desert Classic“ den Cut verpasst, ehe er bei der „Saudi International“ in Saudi Arabien als geteilter 57. wieder im Preisgeld-Bereich gelandet war. Und jetzt der großartige zweite Platz bei der „Oman Open“, der ihm derart viele Punkte einbrachte, dass er sich im „Race to Dubai 2019“ auf den 35. Platz vorschob.

In dieser Woche startet Max Kieffer beim „Qatar Masters“ in Doha/Qatar.

Auch Marcel Siem war bei der „Oman Open“ am Start, allerdings musste der Düsseldorfer gegen Ende der zweiten Runde – im Ergebnis schon sehr weit hinten liegend – aufgeben, nachdem er sich vor dem Turnier eine böse Magenverstimmung zugezogen hatte, die ihn kräftemäßig doch arg behinderte und folgerichtig zur Aufgabe zwang. „Bis zu meinem nächsten Start bei der Kenia Open in knapp zwei Wochen werde ich aber wieder bei Kräften und fit sein“, äußerte sich Marcel Siem optimistisch, dass es in der Saison 2019 endlich wieder bergauf geht.

Auf bessere Zeiten hofft auch weiterhin Martin Kaymer, der bei der „The Honda Classic“ in Palm Beach Gardens, FL, zwar den Cut geschafft hatte, schlussendlich aber mit insgesamt 284 (71+70+68+75) Schlägen lediglich den 67. Rang belegte. Sieger wurde mit 271 Schlägen der Amerikaner Keith Mitchel.

Das nächste Turnier bestreitet der zweimaligen Major-Sieger Martin Kaymer schon von diesem Donnerstag an bei der „Arnold Palmer Invitational“ im Bay Hill Club & Lodge in Orlando, FL.

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz