Hubbelraths Herren DGL-Spitzenreiter, Max Kieffer Dritter in München

Mit dem GC Hubbelrath Tageszweiter: Peer Wernicke (Foto DGV/Thiess)

Mit diesem Ausgang des 4. Spieltags der Deutschen Golf Liga bei den Herren der Gruppe Nord hatte wohl kaum jemand gerechnet – außer natürlich die Überraschungssieger des Berliner GC Stolper Heide. Denn der Aufsteiger und das Tabellen-Schlusslicht setzte sich im GC Hubbelrath überraschend durch, kassierte die fünf Punkte für den Tagessieg, verbesserte seinen Kontostand im Gesamtklassement nach dem vorletzten Spieltag auf jetzt acht Punkte, blieb allerdings weiterhin am Tabellenende, allerdings mit geringen Chancen, den drohenden Abstieg am letzten Spieltag doch noch zu verhindern.

Neuer Spitzenreiter vor dem Gruppen-Finale im Golf- und Landclub Berlin-Wannsee in vier Wochen wurde Gastgeber GC Hubbelrath, der auf eigenem Gelände Tages-Zweiter wurde, vier Punkte sammelte und jetzt mit insgesamt 14 Punkten an der Spitze liegt. Platz zwei haben der Hamburger GC und der G&LC Berlin-Wannsee (beide 13 Punkte) inne, der GC Hösel kommt auf 12 Zähler, der Berliner GC Stolper Heide weist acht Punkte auf.

Bei den Damen hat in der Gruppe Nord Titelverteidiger Hamburger GC als Tagesbester im GC Hubbelrath und den gewonnenen fünf Punkten als erstes Team das „Final Four“ erreicht – bei jetzt insgesamt 19 Punkten kann ihm keine andere Mannschaft mehr von den Final-Plätzen verdrängen. Dahinter bleibt es bis zum letzten Spieltag am 22./23. Juli in G&LC Berlin-Wannsee spannend: der Gastgeber weist nach dem vierten Spieltag 15 Punkte auf, der GC Hubbelrath liegt dicht dahinter in Lauerstellung und 13 Punkten. Auf Platz 4 blieb der Düsseldorfer GC, der sich damit gerettet hat in der 1 Liga, weil der GC Hannover erneut nur den letzten Platz belegte und wieder zurück in die 2. Liga muss.

GC Hubberath-Herren-Coach Roland Becker zog nach Ende des vierten Spieltags ein positives Fazit: „Nachdem wir am Samstagmorgen wirklich gut gespielt haben, fühlte es sich so an, als ob der Spieltag gut für uns laufen könnte. Die Platzierungen der anderen Mannschaften war für uns auch ziemlich optimal – zumindest wenn man das Final Four im Kopf hat. In den Vierern und und am Sonntag ist es dann nicht ganz so gut gelaufen. Wir haben zwar ordentlich gespielt, aber eben nicht super. Stolpe war ein paar Schläge besser und ist verdient als Sieger vom Platz gegangen. Ich hätte aber durchaus gerne den Extra-Punkt mitgenommen, als Polster für Berlin. Dieses Polster haben wir nun nicht – wir müssen also in Berlin unbedingt liefern. Dafür müssen wir uns vorbereiten – ich bin aber trotzdem zufrieden.“

Zu den weiteren Aussichten sagt Roland Becker: „Wir sind zwar jetzt Tabellenführer, es können aber theoretisch noch vier Mannschaften ins Final Four kommen. Ich bin also gespannt, wer mit welchem Team anreist. Wir selbst werden nicht ganz optimal dabei sein können. Aber ich freue mich darauf. Denn wir sind gerne beim Final Four dabei und haben auch gute Erinnerungen an dieses schöne Event.“

Zufrieden mit Platz 2 in der Tageswertung: Die Damen des GC Hubbelrath (Foto: DGV/Thiess)

Während die Damen des Hamburger GC mit ihrem Tagessieg im GC Hubbelrath den Platz im Final Four absicherten, wahrte das Gastgeber-Team mit Platz zwei seine Chancen auf das finale Turnier. „Wir sind sehr glücklich mit dem zweiten Platz an unserem Heimspieltag“, sagte Captain Katharina Rzepucha. „Es war ein sehr knappes Rennen. Auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat, werden wir am letzten Spieltag alles geben und dann schauen wir, ob es fürs Final Four reichen wird.“

4. Spieltag Herren Gruppe Nord, Tageswertung:

1. Berliner GC Stolper Heide 5 Punkte

2. GC Hubbelrath                    4 Punkte

3. GC Hösel                               3 Punkte

4. Hamburger GC                    2 Punkte

5. G&LC Berlin-Wannsee        1 Punkt

Gesamtstand nach dem vierten Spieltag:

1. GC Hubbelrath                     14 Punkte

2. G&LC Berlin-Wannsee       13 Punkte

3. Hamburger GC                     13 Punkte

4. GC Hösel                                12 Punkte

5. Berliner GC Stolper Heide  8 Punkte

1. Spieltag Damen Gruppe Nord, Tageswertung:

1. Hamburger GC                      5 Punkte

2. GC Hubbelrath                      4 Punkte

3. G&LC Berlin-Wannsee         3 Punkte

4. Düsseldorfer GC                     2 Punkte

5. GC Hannover                           1 Punkt

Gesamtstand nach dem 4. Spieltag:

  1. Hamburger GC                19 Punkte
  2. G&LC Berlin-Wannsee  15 Punkte
  3. GC Hubbelrath                13 Punkte
  4. Düsseldorfer GC               9 Punkte
  5. GC Hannover                    4 Punkte

Beim gleichzeitig stattfindenden DP-World-Tour-Turnier in München, der BMW-International-Open 2023, kam Maximilian Kieffer nach Runden von 67+76+66+68 (gesamt 277) Schlägen auf den hervorragenden dritten Rang. Sieger wurde der Südafrikaner Thriston Lawrence mit insgesamt 275 (71+69+66+69) Schlägen vor dem Niederländer Joost Luiten mit 276 (71+66+65+74) Schlägen.

 

Golf an Rhein und Ruhr © 2023 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz