
Hochzufrieden mit dem Verlauf „seines“ Balkan-Cups: Andreas Klein
Die Golfanlage Clostermanns Hof liegt im rheinischen Niederkassel, in einer Region, die von ihren Bewohnern liebevoll „Balkan“ genannt wird. Der Ursprung dieses Namens ist in der Vergangenheit zu suchen. Damals, es gab noch keine Flughafenautobahn, war die Anbindung des „Balkans“ an die Städte Köln und Bonn ungünstig bis nicht vorhanden. Es muss seinerzeit schwer gewesen sein, zum „Hof von Herrn Clostermann“ zu gelangen, und glücklicherweise wurde diese Fläche zu jener Zeit auch noch landwirtschaftlich genutzt.
Heutzutage wird am Clostermanns Hof Golf gespielt, und die Mitglieder Michael Walbrück und Andreas Klein hatten die Idee, einen Vergleichskampf in der Region zu etablieren. Der Name für ein solches Turnier war schnell gefunden: Der „Balkan-Cup“.
Nach einem gemeinsamen Frühstück setzten sich die Turnierteilnehmer bei herrlichem Wetter per Kanonenstart in Bewegung, um bei einem Zweier-Scramble das beste Team des Balkans auszuspielen. Es siegten Oskar Eimermacher/Ulrich Rützel (GC Gut Kaden/GC Gera) mit 62 Nettopunkten vor Susanne und Christel Klein (58) sowie Waltraud Schäfer und Dr. Klaus Heinemann (56).
Der erste „Balkan Cup“ war jedenfalls ein toller Erfolg, und man versprach sich beim gemeinsamen Abendessen, diese Veranstaltung im nächsten Jahr auf jeden Fall zu wiederholen.