Die 142. Open Championship im schottischen Muirfield Golf Club können beginnen – die Startzeiten der ersten beiden Runden sind veröffentlicht, die Golfstars aus aller Welt fiebern dem dritten Major-Turnier der Saison nach den Masters und den US Open entgegen.
Am Donnerstagmorgen wird der Australier Peter Senior um Ortszeit 6:32 Uhr als erster Akteur auf die 7 192 yards lange Reise des Par 71-Links-Courses geschickt, und während ein Großteil der Spieler bereits die Runde – erfolgreich oder nicht – absolviert hat, startet erst um 16:13 Uhr Ortszeit der letzte Flight mit dem Australier Stephen Dartnall, dem Südafrikaner Darryn Lloyd und dem Japaner Daisuke Maruyama von Tee 1 zur ersten Runde.
Und zwischendrin dann die ganz großen Stars der Szene. Der Mettmanner Martin Kaymer, immerhin ein Major-Sieger, wird um 8:22 Uhr Ortszeit (9:22 Uhr in Deutschland) gemeinsam mit dem englischen Amateur Garrick Porteous und dem Australier Jason Day seine erste Runde beginnen, danach folgen nur die Besten der Besten, u.a.: 9:44 Uhr (deutscher Zeit): Bubba Watson, Nicolas Colsaerts, Dustin Johnson; 10:00 Uhr: Sir Nick Faldo, Tom Watson, Fred Couples; 10:11 Uhr: Justin Rose, Titelverteidiger Ernie Els, Brand Snedeker; 10:44 Uhr: Rory McIlroy, Hideki Matsuyama, Phil Mickelson; 14:12 Uhr Vijay Singh, Darren Clarke, Martin Laird; 15:01 Uhr: Lee Westwood, Charl Schwartzel, Sergio Garcia; 15:12 Uhr: der Vorjahreszweite Adam Scott, Matt Kuchar, Luke Donald; 15:45 Uhr: Tiger Woods, Graeme McDowell, Louis Oosthuizen.
Der zweite deutsche Spieler Marcel Siem aus Ratingen, der sich in der letzten Runde der Scottish Open mit einer starken „69“ und einem zehnten Platz im Gesamtklassement in die „Open-Form“ gespielt hat, beginnt das „Abenteuer Muirfield“ um 16:18 Uhr deutscher Zeit gemeinsam mit dem Amerikaner D.A. Points und dem Australier Bred Rumford.
Die Frage, wer diese 142. Open gewinnt, wessen Name auf der „Clared Jug“ eingraviert wird, kann erst am frühen Sonntagabend beantwortet werden. Favoriten gibt es genug, aber werden sie ihrer Favoritenrolle auch gerecht? Tiger Woods wird natürlich hoch gehandelt, Phil Mickelson als Sieger der Scottish Open vom letzten Wochenende ebenfalls. Dustin Johnson, Bubba Watson, Matt Kuchar? Was ist mit Ernie Els? Gelingt ihm ein neuerlicher Husarenstreich wie im letzten Jahr, als er in der letzten Runde nicht weniger als 6 Schläge Rückstand auf Adam Scott wettmachte? Was können die Europäer erreichen? Rory McIlroy, Lee Westwood, Luke Donald, Graeme McDowell, Thomas Björn, Sergio Garcia?
Und die Deutschen? Martin Kaymer freut sich, „wenn es am Donnerstag endlich los geht!“ Er hat sich wie immer extrem gut vorbereitet, zu hoffen bleibt, dass er das auch umsetzen kann auf dem, wie Golf-Legende Jack Nicklaus sagt, „besten Golfkurs in Großbritannien“ mit seinen schnellen und ondulierten Grüns. Marcel Siem geht nach seiner guten letzten Runde bei der Scottish Open mit großem Selbstvertrauen an den Start und ist durchaus in der Lage, sich ganz weit vorn zu platzieren.