Endlich am Ziel: GSV Düsseldorf Deutscher AK 50-Mannschaftsmeister

Endlich am Ziel: das Team des GSV Düsseldorf als deutscher Mannschaftsmeister der AK 50 (Foto @C&V Sport Promotion)

„Wir wollten in diesem Jahr den Titel holen, und wir haben es auch geschafft!“ Mit diesen erleichterten Worten kommentierte unmittelbar nach dem letzten Match Dirk Behrendt als Kapitän des GSV Düsseldorf den erstmaligen Gewinn der deutschen Meisterschaft der AK 50, die im GC Main-Taunus ausgetragen wurde. Und weiter meinte der Kapitano: „Nach den zwei Jahren, die wir im Halbfinale unglücklich jeweils gegen den Hamburger GC ausgeschieden sind, hatten wir nun auch das nötige Quäntchen Glück auf unserer Seite. Das ist ein großer Erfolg für uns, zumal wir ein recht kleiner Verein sind. Aber wir spielen und gewinnen als Mannschaft – und das zeichnet uns halt massiv aus. Es war eine absolut tolle Leistung des Teams, und wir sind auf den Titel sehr stolz!“

Dabei verlief der Start zum Unternehmen deutsche Meisterschaft für die Männer von der Düsseldorfer Lausward alles andere als optimal, denn in der Zählspiel-Qualifikation kam man über Platz sieben nicht hinaus und musste dann schon im Viertelfinale gegen den Burgdorfer GC spielen, der sich als starker Zweiter in der Quali präsentiert hatte. Doch es war erfreulicherweise eine recht leichte Aufgabe für den GSV Düsseldorf, der sich mit 4,0:1,0 gegen das Team aus Niedersachsen durchsetzen konnte.

Schwerer wurde die Aufgabe im Halbfinale gegen den Münchner GC, wobei die Entscheidung, nachdem es nach dem Vierern und den ersten Einzeln 2,0:2,0 unentschieden stand, im letzten noch laufenden Match zwischen Marco Wohlwend und dem Münchner Wolfgang Linz fiel. Letztlich sicherte Marco Wohlwend mit seinem Punkt beim 2&1 den 3,0:2,0-Sieg für die Düsseldorfer und gleichzeitig den Einzug ins sonntägliche Finale.

Hier traf das GSV-Team, das sich zu Saisonbeginn mit dem Stuttgarter AK 50-Nationalspieler Marc Mazur entscheidend verstärkt hatte, auf den Stuttgarter GC Solitude, der zuvor im Halbfinale den mehrmaligen Meister und Titelverteidiger Bochumer GC eliminiert hatte.

Für den ersten GSV-Punkt sorgte Marco Wohlwend mit seinem 8&6 gegen Lutz Mieschke, dem folgte ein 4&3-Erfolg vom wieder genesenen Martin Birkholz gegen Peter Ziegler, so dass es schnell 2,0:0,0 für Düsseldorf hieß. Den nachfolgenden Vierer teilten Dirk Behrendt/Wilhelm Otten gegen Dominik Parsch/Joost Krümmel – es hieß also 2,5:0,5 für die Rheinländer. Dann fiel die Entscheidung, und ausgerechnet der Ex-Stuttgarter Marc Mazur holte gegen seinen ehemaligen Mannschaftskameraden Jörg Peter Paulus auf dem 18. Grün den entscheidenden Punkt zu Sieg für den GSV Düsseldorf. Die noch spielenden Mario Vones (GSV Düsseldorf) und Hans-Christian Brockmann teilten nach der feststehenden Entscheidung ihr Match, so dass es am Ende 3,5:1,5 für den GSV Düsseldorf hieß.

Den dritten Platz belegte der Münchner GC nach einem Erfolg über den Bochumer GC, der GC Hösel, der den Einzug in den A-Flight nur denkbar knapp verpasste hatte, belegte am Ende Rand neun.

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz