Silber-Zertifizierung – jetzt wird „Gold“ angegriffen

Silber-Zertifizierung durch den Deutschen Golf Verband (v.l.): Wolfgang von Wrisberg, Rüdiger Zarnekow,  Gerhard Grashaus und Dr. Gunter Hardt

Silber-Zertifizierung durch den Deutschen Golf Verband (v.l.): Wolfgang von Wrisberg, Rüdiger Zarnekow, Gerhard Grashaus und Dr. Gunter Hardt

Die von Rüdiger Zarnekow auf der Mitgliederversammlung in Aussicht gestellte Silber-Zertifizierung im Rahmen des GOLF+NATUR-Zertifizierungsprogramms des Deutschen Golf Verbandes (DGV) GV konnte Ende April 2014 erfolgreich abgeschlossen werden. Das Golf & Natur-Team des GC Grevenmühle, bestehend aus Rüdiger Zarnekow, Wolfgang von Wrisberg und Gerhard Grashaus, freute sich über die Überreichung der Urkunde durch den Beauftragten des DGV, Herrn Dr. Gunter Hardt.

Das Programm dient dazu, alle Aspekte einer Golfanlage – Natur/Landschaft, Pflege/Spielbetrieb, Arbeitssicherheit/Umwelt, Infrastruktur – laufend zu überdenken,
Optimierungen vorzunehmen, den ökologischen Stellenwert von Golfanlagen ins rechte Licht zu rücken sowie die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen und Auflagen zu sichern und zu dokumentieren.

Viele Prozesse laufen parallel zu den Projekten, die uns Golfern direkt ins Auge fallen, im Hintergrund ab, andere Maßnahmen dagegen stechen gleich ins Auge.
Hier einige Beispiele:

– Optimierung des Weges von Grün 5 zu Tee 6
– Ausdünnung und Rückschnitt der Gebüsche an verschiedenen Drivezonen
– Neugestaltung der unteren Bahn 18
– Neubau bzw. Renovierung der Wetterschutz-Hütten (Programm wird fortgesetzt)
– Gestaltungsoptimierung verschiedener Bunker

Das Golf & Natur-Team hat sich zum Ziel gesetzt, im genannten Sinne an weiteren Projekten zu arbeiten, besonders im Hinblick auf die Natur mit dem Fernziel der Gold-Zertifizierung. Zur Zeit sind 27 Golfclubs in Deutschland mit der Silber-Zertifizierung ausgezeichnet.

Bigga Rodeck

Golf an Rhein und Ruhr © 2025 Alle Rechte vorbehalten! Impressum | Datenschutz