
Meist bestens gelaunt – Christian Lanfermann, hier mit DGC-Caddy-Master Mahmut Yilmaz
Dieser Wechsel ist gelinde gesagt schon eine mittlere Überraschung – Christian Lanfermann, seit 2002 eine feste Größe im Trainerteam des Düsseldorfer GC, verlässt den Renommierclub vom Rommeljansweg in Ratingen und wechselt nach Hamburg, vom Rhein also an die Alster. „Ja, ich beginne am 1. November 2013 im Hamburger GC Falkenstein als Sport- und Leistungskoordinator“, so der am 12. November 1979 in Bottrop geborene Christian Lanfermann. „In Hamburg werde ich die Nachfolge von Mark Mattheis antreten und gemeinsam mit dem bestehenden Trainer-Trio Matthias Boje, Stephan Blume und Roger Brown den Jugend- und Leistungsbereich weiter vorantreiben. Primär werde ich mich um den Sportbereich im Hamburger GC kümmern, stehe aber auch den Mitgliedern dort für Einzelunterricht zur Verfügung. Meine Aufgaben dort werden u. a. sein: Betreuung der 1. Damenmannschaft, die in der 1. Bundesliga spielt, Betreuung der Seniorenmannschaft, die derzeit aktueller deutscher Mannschaftsmeister ist und schließlich die Betreuung diverser Mädchen- und Jungenmannschaften. Eine weitere zentrale Tätigkeit wird die individuelle Betreuung diverser Spieler in den verschiedenen Einzelwettkämpfen sein. Ich freue mich jedenfalls auf meine neuen Aufgaben in der Hansestadt.“
Natürlich fällt Christian Lanfermann der Abschied aus Düsseldorf nicht leicht. Er ist dankbar, dass er sich in einem so sportlichen Umfeld als Mensch und Trainer hat weiterentwickeln können: „Dafür danke ich dem Düsseldorfer GC und werde immer sehr gerne auf diese Zeit und an diesen Ort zurückblicken!“

Da freut sich aber einer nach erfolgreicher „Arbeit“
„Nach fast elf Jahren Trainertätigkeit“, so Christian Lanfermann weiter, „geht man nicht ohne Wehmut, zumal ich mich hier im Düsseldorfer GC ausgesprochen wohl gefühlt und im sportlichen Bereich so viel erlebt und erreicht habe, unter anderem den Aufstieg 2008 in die 1. Bundesliga, den Gewinn des Willi-Schniedwind-Mannschaftspreises im Finale gegen den GC Hösel.“ Viele Jugendliche, die heute zum Teil in der Herrenmannschaft spielen, betreute er „von Kindesbeinen“ an und begleitete sie auf dem Weg nach oben. Er war im Düsseldorfer GC im Sportbereich für die Betreuung der 1. Herrenmannschaft, die soeben leider aus der 2. Bundesliga abgestiegen ist, verantwortlich, außerdem für drei Jugendmannschaften, AK 10, AK 14 und AK 16. Letztere Altersklasse wurde in diesem Jahr NRW-Vizemeister und qualifizierte sich für das im Oktober stattfindende Bundesfinale.
Christian Lanfermann trainierte und engagierte sich nicht nur im Düsseldorfer GC, „so nebenbei“ war er seit fünf Jahren für die NRW C-Trainer-Ausbildung Breitensport als Referent und Prüfer mit verantwortlich und absolvierte seit Oktober 2010 jetzt noch bis September 2013 das Studium zum staatlich geprüften Diplom-Trainer des Deutschen Olympischen Sport Bundes (DOSB), von denen es zur Zeit gerade nur 10 Golflehrer gibt.
Im Düsseldorfer GC ist man gewissermaßen stolz auf den scheidenden Trainer. „Der Vorstand“, so schreibt Vizepräsident Dr. Georg-Peter Kränzlin, „gratuliert Herrn Lanfermann zu diesem Angebot, das für ihn zweifellos ein großer Karriereschritt ist, in einem so renommierten Golfclub wie Hamburg-Falkenstein die Verantwortung für den Leistungsbereich zu übernehmen. Es war daher für den DGC-Vorstand keine Frage, Herrn Lanfermann auf seinen Wunsch hin frühzeitig aus seinem bis Ende 2014 laufenden Vertrag freizugeben! Wir wünschen ihm jedenfalls alles Gute für die neue Aufgabe!“
Claus-Peter Doetsch